Pressestimmen Münchener Wochenenzeiger 12.04.2020
https://www.wochenanzeiger-muenchen.de/sendling/erster-baustein,126297.html
Fruit Logistica 2020
Der Termin der nächsten Fruit Logistica 2020
ist der 05.- 07. Februar 2020 in Berlin.
Weitere Informationen finden Sie unter
https://www.fruitlogistica.de/
Pressestimmen SZ 21.01.2020
Pläne für Großmarkthalle haben Konfliktpotential
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-grossmarkthalle-lob-kritik-1.4766039
Pressestimmen AZ 12.02.2019
Was sich die Händler für die neue Großmarkthalle wünschen
Standortinitiative "Großmarkt in Sendling. Jetzt."
Standortinitiative und Händlerschaft können sich privaten Betreiber gut vorstellen
Mehr dazu unter:
Pressestimmen SZ 06.02.2019
Nein zu einem privaten Investor
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/sendling-nein-zu-einem-privaten-investor-1.4318971
Pressestimmen AZ vom 31.01.2019
Entscheidung des Kommunalausschuss in der nicht öffentlichen Sitzung mit dem Thema „Zukunftssicherung der Markthallen München; Neubau Großmarkthalle“
Der Ausschuss stimmt einstimmig für Bau und Betrieb einer neuen Halle seitens der UGM ohne die Landeshauptstadt München / Markthallen München. Dieser Beschluss muss in der nächsten Vollversammlung des Stadtrats am 13.02.2019 noch bestätigt werden. Es gilt aber als sicher.
Standortinitiative "Großmarkt in Sendling" .Jetzt" und der Bayerischer Fruchtverband kooperieren.
Über die Standortinitiative „Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ :
Händler, Erzeuger und Betreiber des Großmarktes in München haben sich zur Standortinitiative„Großmarkt in Sendling. Jetzt.“ zusammengeschlossen, um sich für den baldigen Neubau einerGroßmarkthalle am traditionsreichen Standort in der Schäftlarnstraße auszusprechen. Die Standortinitiative möchte durch ufklärungskampagnen auf die Bedeutung des Großmarktes für den Stadtteil Sendling und München hinweisen. Dabei ist der Großmarkt in Sendling nicht nur regionale Vermarktungsplattform, sondern auch Integrationsmotor, Wirtschaftsfaktor und Kulturgut mit mehr als 300 Firmen und über 2.500 Arbeitsplätzen aus mehr als elf Nationen. Der Großmarkt in Sendling ist seit über einhundert Jahren Umschlagplatz zwischen Erzeugern aus südeuropäischen und anderen Ländern sowie Einzelhändlern, Hotels oder Gastronomen und ermöglicht dadurch die Vielfalt an Obst,Gemüse und Blumen.
Auf der Webseite
finden Sie weitere Informationen und Pressemitteilungen
DFHV E.V.
Hier finden Sie alle Informationen des Deutschen Fruchthandelsverbandes
NACHRICHTEN VOM FRUCHTPORTAL
Lesen Sie hier die aktuellen Neuigkeiten des FRUCHTPORTALS. Eine Plattform mit Neuigkeiten zum Thema Fruchthandel, Obst und Gemüse für die Fruchtbranche: